Inhalt
- Sharman, Sharman! - eine kurze Zeichentrickserie über die Freundschaft zwischen Krokodil und Schildkröte.

Über den Zeichentrickfilm "Sharman, Sharman!"
Der Zeichentrickfilm wurde 1992-1995 gedreht. im Studio Soyuzmultifilm. Der Film wurde vom Verdienten Künstler der RSFSR Mikhail Kamenetsky inszeniert. Das Band ist im Stil der Volumenpuppenanimation gemacht. Die Serie besteht aus 3 kurzen Episoden von jeweils 10 Minuten.
Altersgrenze ist 6+. Unten ist die Handlung von "Sharman, Sharman!" und eine kleine Analyse davon wird gegeben.
Die Handlung des Zeichentrickfilms
Die Handlung des Zeichentrickfilms spielt im heißen Afrika. Der Protagonist der Geschichte ist ein junges, ruhiges Krokodil.
Die Bewohner der Insel fürchten das Krokodil mit seinem zahnigen Maul und seinem langen Schwanz. Die Tiere merken jedoch schnell, dass kein Grund zur Angst besteht, denn im Gegensatz zu seinen fleischfressenden Artgenossen bevorzugt das Krokodil Obst und Gras gegenüber Fleisch. Der Held trifft auf die fröhliche Schildkröte, die ihm freundlicherweise vegetarische Gerichte auf der Insel zeigt. Sie erklärt auch, welche Pflanzen man meiden sollte (zum Beispiel Chow-Chow-Kraut, das Husten verursacht).
Während des Spaziergangs teilt die Schildkröte mit einem neuen Freund seinen Traum - die gegenüberliegende Seite der Insel zu erreichen. Aber das Krokodil weigert sich, der Schildkröte beim Überqueren des Flusses zu helfen. Tatsache ist, dass es im Fluss zahnige Fische gibt, vor denen er Angst hat.Um sich den Traum einer fröhlichen Freundin zu erfüllen, bringt Crocodile sie zu seinem Onkel, einem alten Krokodil, der sie mühelos durch einen gefährlichen Fluss führen kann. Nur Crocodile glaubte nicht, dass sein Onkel nichts dagegen hätte, die Schildkröte zu probieren. Hier beginnen die Abenteuer von 2 Freunden.

In jeder Folge der Trilogie gerät die naive Schildkröte in Schwierigkeiten und das treue Krokodil rettet sie:
- In der ersten Folge muss er seine Freundin buchstäblich aus Onkel Krokodils Kiefer ziehen. Um seinen Freund zu retten, überwindet das Krokodil sogar seine Angst vor zahnigen Fischen.
- Im zweiten Teil überzeugt Onkel Krokodil seine Freunde, dass es eine Möglichkeit für sie gibt, in eine friedliche Vergangenheit zu reisen, in der Krokodile keine anderen Tiere fressen. Nachdem das Krokodil die Schildkröte eingeschläfert hat, versucht sie sie zu fressen. Aber Crocodile findet rechtzeitig den Trick seines Onkels heraus und rettet seine Freundin.
- In der dritten Folge sitzt die Schildkröte wieder nicht still. Jetzt beschloss sie, reich zu werden. Sie begibt sich in ein verschneites Land, um exotische Früchte gegen Kohl einzutauschen, um ihn später in Afrika gewinnbringend zu verkaufen. Ihr Plan wird scheitern, aber das Krokodil lässt seinen Freund nicht den Mut verlieren.
Hauptidee
Auf den ersten Blick ist dies eine einfache Geschichte, die Sie lehrt, Ihren Freund in schwierigen Zeiten zu unterstützen. In Wirklichkeit geht die Karikatur viel tiefer. Jede Folge wirft Fragen auf, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig sind.
In der zweiten Folge taucht die Schildkröte beispielsweise in Erinnerungen an die Vergangenheit ein.
Sie ist überzeugt, dass es früher viel besser war als heute und träumt davon, die Uhr zurückzudrehen. Onkel Krokodil überzeugt die Schildkröte auf listige Weise, dass sie in die Vergangenheit zurückgekehrt ist, wo der Himmel blauer und alles um sie herum freundlicher ist.Doch das treue Krokodil hilft seinem Freund zu verstehen, dass es sich nicht lohnt, in einer Vergangenheit zu leben, die nicht rückgängig gemacht werden kann. Sie sollten den heutigen Tag genießen und schätzen, was Sie haben.
Eine ebenso wichtige Idee ist in der dritten Serie enthalten. Die Hauptfigur beschwert sich, dass sie in ihrem langen Leben nicht reich geworden ist, um im Alter glücklich zu leben. Auf unterschiedliche Weise versucht sie, Reichtum zu finden: Entweder gräbt sie die Erde auf der Suche nach Diamanten aus, dann macht sie einen dubiosen Deal, um den Verkauf von Kohl zu etablieren. Das treue Krokodil kommt ihr zu Hilfe. Er zeigt der Schildkröte, dass man ohne harte Arbeit kein Geld verdienen kann, aber das Wichtigste: Freunde darf man nie vergessen, sie sind ein wahrer Reichtum.
Rahmen und Fotos
Unten sind die Farbrahmen aus dem Cartoon.


