Sofas sind ein Muss für jede Wohnung oder jedes Haus. Sie werden normalerweise im Wohnzimmer zum Fernsehen, Lesen, Entspannen und häufig in der Küche installiert. Sie werden aus verschiedenen Materialien und Größen hergestellt. Bei der Auswahl eines Designs wird berücksichtigt, dass es sich perfekt in das vorhandene Interieur einfügen sollte. Deshalb ist die Polsterung von Sofas ein wichtiger Faktor für die richtige Wahl. Es kann aus verschiedenen Materialien bestehen und eine Vielzahl von Farbtönen haben.
Welches Material soll ich wählen?
Bei hochwertigen Sofas verlieren die Polster oft an Attraktivität, verschmutzen oder verblassen. Der Austausch des gesamten Möbelstücks ist ziemlich teuer, daher wird der Austausch der Verkleidung als die richtige Wahl angesehen, und dieser Vorgang ist recht einfach durchzuführen, sodass er häufig von jedem Eigentümer selbst durchgeführt wird.
Die Polsterung von Sofas zum Selbermachen gilt als einfach, aber im Voraus ist es wichtig, das im Arbeitsprozess verwendete Material selbst richtig auszuwählen.
Die Stoffe, die für die Polsterung von Sofas verwendet werden, sind zahlreich, daher kommt es nicht selten vor, dass Menschen über die richtige Wahl verwirrt sind. Dabei gilt es zu berücksichtigen, welche Faktoren das Produkt beeinflussen, welche Farben und sonstigen Parameter es haben sollte.Wenn Sie ein altes Sofa polstern müssen, ist es wichtig, sich im Voraus für das Material zu entscheiden, und Sie können aus einigen beliebten Typen wählen:
Chenille - dieses Material hat eine hervorragende Festigkeit und Dichte. Sein Preis liegt auf mittlerem Niveau, und seine Basis kann aus Stoff oder geklebt werden. Im ersten Fall erhält man ein feuchtigkeitsbeständiges Leder, sodass die Reinigung nass erfolgen kann. Der verklebte Untergrund sollte nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, da dies zu einer Verformung des Materials führt. Die Reinigung sollte sorgfältig durchgeführt werden und nach diesem Vorgang ist es wichtig, die Verkleidung einige Zeit zum gründlichen Trocknen zu lassen. Es ist unerwünscht, Blau zu wählen, wenn Haustiere im Haus sind, die die Struktur des Stoffes mit ihren Krallen zerstören.
matt - dieser Stoff hat eine kleine und interessante Textur und wird meistens in einem Farbton hergestellt. Die von ihm gefertigten Polster sind äußerst strapazierfähig und abriebfest und zudem pflegeleicht. Es ist jedoch unmöglich, einen Stoff in einem hellen Farbton oder einen mehrfarbigen Artikel zum Beziehen zu wählen.
Wildleder - macht eine samtige Oberfläche des Sofas, die sich unglaublich angenehm anfühlt. Das Material ist pflegeleicht und löst auch keine allergischen Reaktionen aus. Schmutz lässt sich leicht entfernen und die Leinwand hält auch lange. Zu den Nachteilen gehören ein ziemlich hoher Preis sowie mechanische Einwirkungen, die zu einer Verletzung der Integrität des Gewebes führen;
Herde - unterscheidet sich in Pflegeleichtigkeit und langer Erhaltung seiner ursprünglichen Form. Es hat eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit und hohe Dichte sowie Umweltschutz;
Gobelin - ist ein natürliches Material, das sich angenehm anfühlt und äußerst praktisch ist. Es gilt als Kunststoff und nimmt daher jede gewünschte Form an.Das Aussehen ist schön und die Zusammensetzung enthält keine schädlichen Komponenten. Allerdings hat das Material einen hohen Preis und darf auch nicht nass gereinigt werden;
Naturleder - es ist ziemlich schwierig, das Sofa mit diesem Material zu beziehen, es hat einen hohen Preis, aber es ergibt ein Futter, das sich durch ein ungewöhnlich attraktives und ansehnliches Aussehen auszeichnet. Es hat eine lange Lebensdauer und eine hohe Festigkeit. Es ist unglaublich einfach, sich um sie zu kümmern;
Kunstleder - es ist im Vergleich zum Naturmaterial günstiger und zeichnet sich gleichzeitig durch seine Schönheit und Haltbarkeit aus.
Auf diese Weise können Sie es mit verschiedenen Stoffarten oder anderen Materialien verzieren. Die Wahl hängt von den finanziellen Möglichkeiten der Besitzer des Einrichtungsgegenstands sowie von den Eigenschaften ab, die das Futter haben sollte.
Wenn Sie vorhaben, das Sofa mit Ihren eigenen Händen zu bekleiden, wird zunächst das dafür geeignete Material ausgewählt. Darüber hinaus wird die Anleitung sorgfältig studiert, da im Arbeitsprozess keine Fehler gemacht werden dürfen, die kaum zu korrigieren sind. Es wird empfohlen, vor dem Nähen ein wenig mit dem ausgewählten Stoff zu arbeiten, um zu verstehen, wie schwierig es ist, und um zu üben.
Moosgummi verlegen
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung legt nahe, dass es zunächst wichtig ist, die alte Verkleidung vollständig vom Sofarahmen zu entfernen. Auch der Füllstoff wird entfernt, da dieser meist nach längerer Betriebszeit bereits herausgedrückt ist und seine ursprüngliche Form verloren hat. Der offene Rahmen wird von diversen Halterungen und anderen Befestigungselementen befreit. Es ist wichtig sicherzustellen, dass es langlebig und zuverlässig sowie für den zukünftigen Gebrauch geeignet ist.Bei Bedarf wird es mit Faserplatten oder Sperrholzplatten verstärkt.
Das Gehäuse wird entfernt und der Boden wird auf Reparatur untersuchtDie Polsterung muss zusammen mit der Füllung entfernt werden
Danach beginnt die Befestigung des Schaumgummis, und es ist wichtig, dieses Material richtig zu wählen. Seine optimale Dicke wird mit 40 mm angesehen, aber für die Seitenwände wird poröser Gummi mit einer geringeren Dicke verwendet. Bei der Auswahl ist es wichtig, die Dichte von Schaumgummi zu berücksichtigen, und eine Dichte von 46 Einheiten gilt als optimaler Indikator für die Polsterung von Polstermöbeln. Ist er zu niedrig, verliert der Schaumgummi schnell seine Form und verformt sich. Ein zu hoher Wert führt jedoch zu einer zu harten Polsterung, was den Komfort bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Sofas verringert.
Beschreibung des Montageschaums:
zunächst wird mit Hilfe von Klebstoff die erste Schaumschicht fixiert, und es ist notwendig, die Blätter während der Arbeit entsprechend den Abmessungen des Rahmens zu schneiden;
eine weitere Schicht wird oben erstellt, und hier ist es wünschenswert, ein weicheres Material zu verwenden.
An bestimmten Stellen muss der Schaumgummi gebogen werden, und zwar vorsichtig, um ihn nicht zu beschädigen.
Sobald das Sofa vollständig mit Schaumstoff bedeckt ist, beginnt er, es mit dem gewählten Stoff oder Leder zu überziehen.
Beschädigtes Schaumgummi muss durch ein neues ersetzt werden
Vorarbeit
Vor dem eigentlichen Prozess müssen Sie die Materialien vorbereiten, die beim Sofabezugsprozess verwendet werden. Dazu gehören ein Bauhefter und Schraubendreher, ein Hefter und eine Zange, ein Hammer und ein Nadeleinfädler sowie eine Zange und ein Bohrer. Oft werden andere Werkzeuge benötigt.
Für die Polsterung wurde das optimale Material gewählt, bei dem die Einsatzbedingungen des Sofas selbst berücksichtigt wurden.Wenn Sie vorhaben, ein Sofa in der Küche zu installieren, muss der Bezug schmutz- und temperaturbeständig sein. Wenn es im Wohnzimmer installiert wird, ist es wichtig, dass es schön, weich und bequem ist, da es zum Entspannen und oft zum Schlafen bestimmt ist.
Notwendige Werkzeuge
Berechnung der benötigten Stoffmenge
Der nächste Arbeitsschritt besteht darin, die erforderliche Materialmenge zu berechnen, um die Auskleidung ohne Unterbrechungen und Probleme auszuführen. Wenn Sie ein Standardsofa mit neuem Stoff bekleiden müssen, müssen Sie etwa 8 m Material kaufen.Für genauere und zuverlässigere Berechnungen sollten Sie ein Maßband oder andere Messgeräte mitnehmen. Mit seiner Hilfe wird die Breite und Länge der vorhandenen Möbel ermittelt. Die resultierenden Werte werden addiert und mit 2 multipliziert, was die Länge des Abschnitts bestimmt, und seine Breite entspricht der Breite des Sofas.
Es gibt eine genauere Berechnungsmethode. Messen Sie dazu alle breiten und langen Teile von Sitz, Rücken und Armlehnen aus und fertigen Sie anschließend eine Skizze mit allen Werten auf einem Blatt Papier an. In der Skizze sollten alle vertikalen Werte vertikal und horizontale Werte jeweils horizontal positioniert werden. Danach sollten alle vertikalen Werte summiert und das Ergebnis durch 100 geteilt werden. Die resultierende Zahl ist die Länge des benötigten Stoffstücks. Die Breite des Stoffes sollte dem Maximum der horizontalen Werte entsprechen. Wenn Sie die Stoffmenge berechnen, addieren Sie 1 Meter pro 5 Meter Stoff.Diese Berechnung ist ein Richtwert, bestimmt jedoch, wie viel Stoff, Leder oder anderes Material Sie kaufen müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Modell
Der schrittweise Prozess der Sofapolsterung impliziert zusätzlich die Bildung des richtigen Musters. Dieses Verfahren ist am einfachsten, wenn das Sofa standardmäßig ist und eine rechteckige Form hat. Selbst für ein Eckprodukt gibt es keine besonderen Schwierigkeiten.
Alle alten Abdeckungen müssen vorsichtig auseinandergerissen werden, um Details für eine neue Abdeckung auszuschneiden
Der Vorlagenerstellungsprozess selbst besteht aus einfachen Schritten:
für jedes einzelne Teil werden korrekte und genaue Messungen durchgeführt;
dann werden sie auf einem speziellen Papier namens Millimeterpapier angeordnet, und hier wird die richtige Schnittrichtung sicher überprüft;
Umrisse zukünftiger Elemente werden gezeichnet;
sie werden auf den Stoff übertragen und die Arbeit wird auf der Nahtseite ausgeführt, und dafür ist es ratsam, Kreide zu verwenden;
Es werden separate Teile ausgeschnitten, die die Erstellung von Mustern gewährleisten.
Bei der Arbeit wird die Zugabe für Naht und Saum des Stoffes sicherlich berücksichtigt, und wenn das Material dicht ist, sollte die Zugabe etwa 3 cm betragen.
Modell von NeuteilenDie Details sind zusammengenäht
Bezug nähen
Sobald die Schablonen fertig sind, beginnt die Bildung der Abdeckung. Es empfiehlt sich, die Arbeit mit dem ausgewählten Material etwas früher zu üben, um Fehler zu vermeiden und nicht eine große Menge an teurem Stoff zu verderben.
Im Arbeitsprozess werden selbstverständlich verstärkte Spezialfäden mit erhöhter Festigkeit verwendet. Da an Stellen, an denen Nähte vorhanden sind, ständig Lasten wirken, werden sie sicherlich mit Kraftaufwand gezogen. Es empfiehlt sich hier überhaupt eine Doppellinie zu machen.
Es ist erlaubt, eine Nähmaschine zu verwenden, wenn der Stoff zu dicht ist, was die manuelle Arbeit erschwert.Allerdings gilt in diesem Fall ein altes Produkt als optimal, da moderne Maschinen diese Arbeit aufgrund geringer Qualität und zu geringer Leistung meist nicht bewältigen können.
Ein gut gemachter Bezug wird auf das Sofa gelegt und auch fest am Rahmen befestigt, wodurch es möglich ist, sein Aussehen zu aktualisieren, den Rahmen zu verstärken und auch eine neue Polsterung von hoher Dichte und Qualität zu bilden. Wenn Sie gut verstehen, wie man Möbel polstert, wird dieser Vorgang keine Schwierigkeiten bereiten. Auf diese Weise können Sie Ihren Lieblings-Einrichtungsgegenstand weiter verwenden und müssen außerdem nicht viel Geld für den Kauf eines neuen Designs ausgeben.
Die entfernten Teile an den Seiten sollten als Vorlage belassen werden.Der Sitz sollte mit Watte umwickelt werdenSo befestigen Sie den SitzbezugBefestigung der Abdeckung unter dem BodenDemontage der SeitenwändeProduktion von SeitenwändenEinbau untenFertige Seiten befestigenHinterteilRückseitige Abdeckung des Sofas